Sehr geehrte Damen und Herren,
die Initiative Harz ist in aller Munde. Der Harz und somit unsere Heimat zeichnet sich durch ein vielfältiges Erscheinungsbild aus und erlebt als Urlaubsziel eine Renaissance. Dazu ist der Tourismus für Stadt und Region ein Wirtschaftszweig von enormer Bedeutung. Neue Investitionen sind zu verzeichnen und Schwerpunktprojekte zeigen erste Erfolge. Das Spannungsfeld zwischen demographischer Entwicklung, Negativimage und der neuen Aufbruchsstimmung gilt es zu lösen.
Die CDU Goslar möchte dieses Thema näher betrachten und lädt ein zu einer Podiumsdiskussion
Auf geht’s Hahnenklee – Harzer Tourismus im Aufwind am 24.06.2015 um 19.00 Uhr.
Veranstaltungsort ist das Hotel Walpurgishof, Am Bocksberg 1 in 38644 Goslar-Hahnenklee. Ein Großparkplatz steht 50m oberhalb des Walpurgishofes zur Verfügung.
Als Referenten für das Podium haben zugesagt:
Heike Brehmer, MdB, Vorsitzende des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages
Axel Miesner, MdL, tourismuspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Niedersachsen
Dr. Oliver Junk, Oberbürgermeister der Stadt Goslar
Michael Bitter, Geschäftsführer der Goslar Marketing GmbH
Axel Bender, Vorstandsmitglied Dehoga Harz, Hotelier aus Hahnenklee.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Bogisch
Vorsitzender
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
nicht nur die politische Diskussion, sondern auch der gesellschaftliche Austausch und gemeinsame Freizeitaktivitäten sind Bestandteil unseres Engagements. Sich auf privater Ebene zu begegnen und gemeinsam mit Familien im Harz etwas zu unternehmen, ist Zweck für unseren nächsten Familiensonntag.
Wir laden Euch zu einer Wanderung „Luchse und Wölfe im Harz“ am Sonntag, 14.06.2015, herzlich ein
Folgender Ablauf ist vorgesehen.
10.00 Uhr Treffpunkt vor der Tourist-Info auf dem Parkplatz der Seilbahn in Bad Harzburg
Empfang durch 2 Nationalpark-Ranger
Transfer mit der Burgbergseilbahn auf den Burgberg
Geführte Wanderung über den Burgberg mit Infos über den Nationalparkwald
Gegen 12.30 Ankunft am Luchsgehege
Exklusive Luchsfütterung mit Erläuterungen zu den Tieren
Rückweg über das Kalte Tal mit Picknick an der Tiefen Kohlstelle
Ankunft am neuen Baumwipfelpfad mit der Option der Begehung
Die Wanderung ist für Familien mit Kindern geeignet, Kinderwagen können mitgeführt werden. Die Versorgung für das Picknick ist gewährleistet, ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen bitte bis 10.06.2015 unter 05321-40933 oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Familienausflug mit Euch.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Oliver Junk Ralph Bogisch
Sehr geehrte Damen und Herren,
unter dem Motto „Politik trifft Tourismuswirtschaft“ möchte ich mit Ihnen und Experten die derzeitig aktuelle Problematik der Auswirkungen des Mindestlohns diskutieren. Ich freue mich sehr, dass ich als Gast meinen Kollegen aus dem Niedersächsischen Landtag, Uwe Schünemann MdL, gewinnen konnte.
Im Anschluss an seinen einleitenden Vortrag über den aktuellen Sachstand wird ein Hotelier über seine Erfahrung einer
Betriebskontrolle durch den Zoll berichten. Zudem wird ein Fachanwalt vor Ort sein, der über Rechte und Pflichten der Hotel und Gaststättenbetreiber im Zusammenhang mit dem Mindestlohngesetz und den Zollkontrollen informieren wird.
Ich lade Sie herzlich zu dieser Diskussionsveranstaltung am
Dienstag, 2.Juni 2015, 19.00 Uhr
im Brauhaus Goslar
(Marktkirchhof 2, 38640 Goslar)
ein. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit
konstruktiven Diskussionen und hoffen auf Ihre zahlreiche
Teilnahme.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich per Email oder
Fax mit dem beigefügten Antwortformular anzumelden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Roy Kühne